Erster Eindruck

Friedlich, offen, freundlich und total anders als gedacht: die Aussis. Sie haben mich definitiv überzeugt. Egal, wo ich bin, ob auf der Straße oder im Coffee-Shop, überall ziehen sie einen in ein kleines Gespräch oder geben Komplimente. Damit lassen sie mich hier wohlfühlen und das ist wahrscheinlich auch einer der Gründe, warum so viele hier herkommen (und hier bleiben). Doch auch die Stadt hat es in sich. Es wirkt, als wären die verschiedensten Länder vereint. Das äußert sich im Klima, in der Bauweise und vor allem in der Natur. Während es auf den ersten Blick nur zahlreiche Hochhäuser gibt, verstecken sich dazwischen die wunderschönsten Parks. Die Blumen sind so farbenfroh, dass man denken könnte, man befände sich in einem neuen Avatar-Film. 

 

Was aber alles so pompös wirkt, kostet dementsprechend viel. Zum Glück verfügt mein Hostel über eine Küche, wodurch ich beim Essen sparen kann. Zudem ist das Wasser aus dem Hahn absolut verträglich, und man kann sich die Flasche ständig neu befüllen. Durch die gemeinsame Küche kommt man außerdem ins Gespräch mit anderen Menschen.

Opera

Botanischer Garten

Opera

Stadtinneres

Um ein bisschen mehr zu sehen, wollte ich eine kleine Sightseeingtour auf einem Schiff machen. Nach einem entspannten Frühstück mit "FrootLoops" wollten wir (eine ebenfalls Deutsche aus meinem Zimmer und ich) aufbrechen... nicht gerade zu unseren Gunsten, fing es jedoch an zu regnen. Und so sind wir in die Stadt gegangen und bummelten durch ein paar Geschäfte und Kaffees. Um uns aufzuwärmen und andere Hosen anzuziehen, sind wir noch mal zurück ins Hostel. Danach wurde das Wetter besser und endlich ging es mit der Tour los zur Opera. Tatsächlich war ich viel mehr beeindruckt, als ich gedacht hätte.