sydNYE

Wie ist es, Silvester in Sydney zu verbringen? Immerhin ist das wohl der bekannteste Ort für Silvester...

Gestartet haben wir um 10 Uhr und damit ist nicht der Abend gemeint. Es kommen Hunderte aus allen Ländern, nur um das beliebte Feuerwerk sehen zu können. Daher mussten wir zeitig aufstehen und uns einen perfekten Platz suchen. Es war eigentlich gar nicht so voll wie gedacht und haben schnell einen Spot zwischen der Opera und der Harbour Bridge gefunden. Nach und nach hat sich der Platz aber dann doch gefüllt und die Gates wurden gegen 14 Uhr geschlossen. Niemand konnte mehr hereinkommen. Auch wir mussten drinnenbleiben und haben uns davor extra alles Nötige besorgt. Bevor wir hineingehen konnten, mussten wir uns einer kleinen Sicherheitskontrolle unterziehen (vor allem wegen Alkohol, wobei der Inhalt von Mehrwegflaschen nicht kontrolliert wurde). Damit niemand verhungert, gab es 3 Vans mit Essen und Trinken und zusätzlich mehrere Toilettenhäuser. 

Die Zeit ging schneller vorbei als gedacht. Wir haben verschiedene Spiele gespielt und uns die meiste Zeit unterhalten. Immerhin kannten wir uns größtenteils nicht und so konnten wir alles Mögliche voneinander in Erfahrung bringen und lustige Geschichten erzählen und erzählt bekommen. Insgesamt kamen wir aus 8 verschiedenen Ländern. Dank der englischen Sprache konnten wir uns alle unterhalten.

Bei einem unserer Spiele hatte ich die Strafe bekommen, "Happy Birthday" zu singen. Auf einmal haben alle um uns herum mitgesungen und geklatscht. Dadurch wurde ein Nachrichtensender  aufmerksam auf uns und hat uns interviewt. Wir sind bei SkyNews Australia zu sehen ;).

Ständig haben wir neue Leute kennengelernt und plötzlich war es schon 21 Uhr und somit Zeit für das Familienfeuerwerk. Doch viel spannender war natürlich das richtige Feuerwerk um Mitternacht. So wirklich beschreiben kann ich das gar nicht, man muss es definitiv gesehen haben. Nach unendlich vielen Umarmungen und Wunderkerzen, sind wir in die Stadt gegangen und haben noch ein Weilchen gefeiert.