Vintage
Tag 65
Das Wochenende wurde mir völlig frei zur Vergnügung gestellt. Nach dem Frühstück ging es mit meiner Gastfamilie in einen Thrift-Shop. Der Laden war größer, als ich dachte und verfügte über alles Mögliche, von DVDs und Sonnenbrillen zu Kleidungsstücken und kleineren Möbeln. Danach wäre ich eigentlich wieder mit zurückgefahren, aber ich wollte meinen Samstag nicht vergeuden und dachte mir, ich könne ja spontan nach Sydney fahren. Spontan bedeutet in Australien übrigens nicht nur 20 Minuten Fahrt auf sich zu nehmen, sondern eher plus einer zusätzlichen Stunde. Mit einem Buch und Musik ist das aber auszuhalten und macht sogar noch Spaß. Meine Kopfhörer hatten jedoch keinen Akku und meine Powerbank sowie mein Kindle waren noch in meinem Zimmer. Das hatte ich dann wohl von meinem Spontanen. So schlimm war es aber auch nicht und ich habe stattdessen die Aussicht genossen. Zum Glück hatte ich einen Pullover dabei, denn in Sydney war es recht kalt. Für mich ging es weiter nach Newtown. Das ist ein Ort am Stadtrand Sydneys und ist bekannt für seine moderne Kunst und viele einzigartige Geschäfte, die sich vor allem mit dem Verkauf von Vintage-Artikeln beschäftigen. Dementsprechend sind auch die vielen alternativ geprägten Restaurants und Pubs.



Für mich war das super, da ich den halben Tag damit verbringen konnte, von Geschäft zu Geschäft zu gehen und raus aus dem Trubel zu gelangen. Außerdem gefallen mir solche besonderen Läden und Buchhandlungen. Zwischendrin gab es spirituelle Verkaufsstellen mit Schmuck, Lampen, ätherischen Ölen und einer großen Auswahl von Heil- und Wunschsteinen. Auf halber Strecke bin ich sogar an einer Markthalle voller Kunststücke, Skizzenbüchern und Hunderten von Büchern über Kunst und Künstler vorbeigekommen. Darin habe ich wohl die meiste Zeit verbracht.



Anschließend bin ich nach Chinatown gelaufen und sollte schon bald in einer weiteren Markthalle landen. Doch vorher hat sich mein Bauch gemeldet. Daraufhin musste ich mir etwas Essbares suchen. Als Nachspeise habe ich mir ein Eis gegönnt. Voll gestärkt ging es weiter. Aber nicht lang, denn plötzlich ist mein Flipflop kaputtgegangen. Und so stand ich mitten in Chinatown, wo es nicht die beste Idee ist, barfuß zu laufen. Zu meinem Glück war direkt vor meiner Nase eine riesige Markthalle mit allem, was das Herz begehrt. So habe ich mir für ca. 3 Euro knall orange Flipflops mit Känguru-Motiv gekauft und konnte meine alten Schuhe gleich dalassen. Auf dem Weg zum Bahnhof, um meinen Rückweg anzutreten, musste ich mich durch tausende Swifties (Taylor Swift Fans) drängeln.
PS: Meine neuste Collage (gleiche Vorlage - nur dieses Mal mit eigenen Fotos)
