Mexiko (City)
Tag 230
Meine Reise begann nicht im Meer, sondern in der riesigen Metropole und Hauptstadt Mexikos: Mexiko City. Schon damals, bevor die Spanier Nordamerika besiedelten, war dies ein kulturelles und politisches Zentrum der Azteken. Zu dieser Zeit nannten sie sich Mexica, wo der heutige Name seinen Ursprung hat. Mit der Zeit wurde die Stadt immer diverser und attraktiver als Zuzugsort. Sie wuchs zu einem bedeutenden Bildungs- und Versorgungszentrum und wurde dank ihrer Lage eine essentielle Kreuzungsstelle für jeglichen Handel aus Nord-, Süd-, West- und Ostmexiko. Das kann man heutzutage sehen und spüren. Anders als viele Klischees vermuten lassen, mit Drogenhändlern an jeder Straßenecke und Schüssen aus allen Richtungen, ist die Wahrheit ein ganz anderes Bild. Fast zu verwechseln mit Großstädten im Nachbarland, den USA. Natürlich möchte ich die Spalte zwischen Arm und Reich nicht vernachlässigen, doch wenn man sich von gefährlichen Gassen fernhält, braucht man keine Angst zu haben. Jedenfalls nicht mehr als in anderen bekannten Städten auch.